Juristische Kenntnisse für Assistenzkräfte
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
Juristische Kenntnisse für Assistenzkräfte ist ein innovatives Seminar, das speziell für Sekretärinnen, Sachbearbeiterinnen und Assistentinnen entwickelt wurde. In der heutigen Arbeitswelt ist es unerlässlich, nicht nur die täglichen Aufgaben effizient zu bewältigen, sondern auch ein grundlegendes Verständnis für juristische Aspekte zu haben. Dieses Seminar vermittelt Dir die notwendigen juristischen Kenntnisse, um in Deinem Beruf sicher und kompetent agieren zu können. Die Inhalte des Kurses sind praxisnah und auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt. Du wirst lernen, wie Du rechtliche Grundlagen im Arbeitsalltag anwendest. Dazu gehören Themen wie Allgemeine Geschäftsbedingungen, die richtige Korrespondenz sowie der Umgang mit Verträgen. Anhand von realistischen Beispielen wirst Du das Erlernte vertiefen und direkt in Deine tägliche Arbeit integrieren können. Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars liegt auf der Email-Korrespondenz und dem Umgang mit Mahnungen und Vollmachten. Diese Themen sind besonders wichtig, da sie häufig in der Kommunikation mit Kunden und Partnern auftreten. Du wirst lernen, wie Du rechtlich einwandfreie Schreiben verfasst und welche rechtlichen Rahmenbedingungen Du beachten musst. Durch die praxisnahe Gestaltung des Seminars gewinnst Du nicht nur Wissen, sondern auch Sicherheit im Umgang mit juristischen Fragestellungen. Du wirst in der Lage sein, die Herausforderungen in Deinem Arbeitsalltag souverän zu meistern und Deine Kompetenzen erheblich zu erweitern. Das Seminar wird in einem flexiblen Format angeboten, sodass Du es zeitlich und örtlich an Deine Bedürfnisse anpassen kannst. Ob in einem Unternehmen oder im Rahmen einer offenen Veranstaltung – Du entscheidest, wie und wo Du lernen möchtest. Nutze die Gelegenheit, Dich in einem wichtigen Bereich weiterzubilden und Deine Karrierechancen zu verbessern. Melde Dich jetzt an und investiere in Deine berufliche Zukunft! Dieses Seminar ist nicht nur eine wertvolle Ergänzung Deiner Qualifikationen, sondern auch eine Möglichkeit, Dich von anderen abzuheben und Deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Rechtliche-Grundlagen #Praxisnah #Büroarbeit #Sekretariat #Flexibel #Korrespondenz #Verträge #E-Mail-Korrespondenz #AssistenzkräfteTermine
Kurs Details
Dieses Seminar richtet sich an Sekretärinnen, Sachbearbeiterinnen und Assistentinnen, die ihre juristischen Kenntnisse erweitern und ihre berufliche Kompetenz steigern möchten. Es ist ideal für alle, die regelmäßig mit Verträgen, Korrespondenz und anderen rechtlichen Themen in Berührung kommen.
Das Thema des Kurses umfasst die wesentlichen rechtlichen Grundlagen, die für Assistenzkräfte von Bedeutung sind. Dazu gehören Kenntnisse über Verträge, Allgemeine Geschäftsbedingungen, sowie die richtige Handhabung von Korrespondenz. Der Kurs zielt darauf ab, den Teilnehmern ein fundiertes Wissen zu vermitteln, das sie in ihrem beruflichen Alltag anwenden können, um rechtliche Fragestellungen sicher zu bearbeiten.
- Was sind die wichtigsten Bestandteile eines Vertrages?
- Wie verfasst man eine rechtlich einwandfreie Mahnung?
- Welche Punkte sollten in Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten sein?
- Was ist der Unterschied zwischen einer Vollmacht und einer Ermächtigung?
- Wie geht man korrekt mit Email-Korrespondenz um, wenn rechtliche Aspekte betroffen sind?
- Welche rechtlichen Risiken können bei der Korrespondenz auftreten?
- Wie kann man sicherstellen, dass ein Vertrag rechtsgültig ist?
- Welche Rolle spielen Fristen in der juristischen Korrespondenz?
- Was sind die häufigsten Fehler in der Vertragsgestaltung?
- Wie kann man rechtliche Informationen in der täglichen Arbeit effizient nutzen?